Datenschutzerklärung der B2B Nexus UG (haftungsbeschränkt)

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
B2B Nexus UG (haftungsbeschränkt)
[Adresse der Firma]
Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: info@b2b-nexus.de
Geschäftsführer: [Name des Geschäftsführers]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.b2b-nexus.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Zu weiteren administrativen Zwecken

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website haben.

b) Bei der Nutzung des Kontaktformulars oder bei Anfragen
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, zum Beispiel über das Kontaktformular oder per E-Mail, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Vor- und Nachname
  • Unternehmen
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachricht

Die Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, da die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben,
  • dies zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
  • dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

4. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.

5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder vollständiger Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

6. Widerruf der Einwilligung
Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf kann per E-Mail an info@b2b-nexus.de erfolgen.

7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unserer Website verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

8. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und um bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen der Dienstleistung anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

10. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: